Selbstgemachter Senf und allerlei Geschichte(n)
Warum die Lieben nicht mal mit etwas selbst Produzierten erfreuen, denkt sich Madame Maisch und wagt sich ans Senf herstellen. In ihrer Vorstellung war das eine komplizierte Angelegenheit. Immerhin hat sie mehrere Marmeladen-Köchinnen in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis, Plätzchenbäckerinnen sowieso, aber Senf-Herstellerinnen. Fehlanzeige.
Zum Glück hat ihr Küchenforscherinnen-Ich die Nase in ein Buch gesteckt. Da wird allerhand hergestellt, auch ganz wilde Sachen wie Rote-Bete-Kwass, Mozzarella oder Süßlupinen-Hummus. Und Senf. Aus wenigen Zutaten, schlicht, einfach, unkompliziert…das Küchenforscherinnen-Ich war begeistert und hat sich ans Werk gemacht.
Zudem hat die Madame Maisch sich in die Geschichte des Senfs vergraben und ist dabei unter anderem auf den Grafen von Montechristo und die drei Musketiere gestoßen.


Der Duft von Weihnachten: Lebkuchen-Likör
Was hat Senf mit Weihnachten zu tun, fragt sich die liebe EinHornerin. So etwas würde sie nie unter den Weihnachtsbaum stellen.
Ihre Vorstellung von einem gelungenen kulinarischen Weihnachtspräsent ist hochprozentig, süß und lebkuchig. Der Adventslikör mit Lebkuchen- oder Orangennoten mit viel Sahne, Kuvertüre und allerlei Gewürzen, ist perfekt zum Selbertrinken und zum Verschenken.
Und damit die hochprozentige Mischung auch wirklich passt, hat sich EinHornerin ein bisschen durchprobiert. Sie weiß jetzt, welche Alkohol-Art sich am besten für ihren Lebkuchen-Likör eignet und spricht darüber natürlich auch.