Streetfood vom Feinsten
Lahmacun gehört zu den beliebtesten türkischen Imbiss-Gerichten, neudeutsch Streetfood, und rangiert gleich hinter dem Döner. Madame Maisch zählt sich zwar nicht zu den klassischen Döner-Verspeiserinnen, aber sie wohnt in Nürnberg Gostenhof, einem Stadtteil, der früher auch gerne Gostanbul genannt wurde. Mit anderen Worten, türkische Restaurants und Döner-Buden liegen bei ihr um jede dritte Ecke. In die Türkei selbst ist sie natürlich auch schon gereist und deshalb gibt es in der ersten Folge unseres Urlaubs-Spezials Lahmacun, auch türkische oder armenische Pizza genannt. Madame Maisch holt sich dafür Profi-Hilfe von Ayses Kochblog und betätigt sich dann noch ein wenig als Küchenforscherin. Ihr Lahmacun kommt vegan daher und ist mit Emmervollkornmehl gebacken.


Ein Gefühl von Sommer, Sonne, Urlaub
Bei der EinHornerin hat die liebe Madame Maisch mal wirklich ins Schwarze getroffen mit dem Lahmacun, was selten genug der Fall ist. Ihr Rezept wandelt aber natürlich auf den klassischen Spuren mit einer sensationell schmeckenden Hackfleischmasse. Für eine ganz besondere Note sorgt der Schwarzkümmel auf dem Rand des Lahmacun. Der Teig ist ein klassischer Hefeteig, und darf mindestens eine Stunde gehen – was im Sommer ja auch zu einem sensationellen Ergebnis führt. Zum türkischen Lahmacun passt wunderbar ein Salat mit Oliven und Schafskäse sowie ein leichter Rotwein – gerne auch mal gekühlt. Und schon ist das Urlaubsfeeling da…