Zum Gulasch gibt’s Kartoffelknödel
Die EinHornerin legt großen Wert darauf, saisonal und regional zu kochen. Und was liegt da derzeit näher als Wildfleisch zu servieren? Den traditionellen Maibock halt. Für ihr Gulasch landet dann allerdings Rehfleisch im Topf. Was ist das Geheimnis dieses sensationell zart und würzig schmeckenden Gulaschs? Natürlich das Anbraten des Fleischs, und ganz viele Zutaten wie beispielsweise Tomatenmark, Gemüse und Gewürze. Allerdings hatte die Madame Maisch natürlich wieder etwas am Fettverbrauch auszusetzen. Aber die EinHornerin findet einfach, dass die Röstaromen das Tüpfelchen auf dem i sind. Und wie nachhaltig Wildfleisch ist, das erklärt sie auch.


Linsennudeln und grüne Bohnen passen auch zum Gulasch
Die Madame Maisch wiederum hat zwar durchaus ein Faible für Röstaromen, findet ihre Alternative aber sehr viel charmanter: Ein Rehgulasch, das sie bei Niedrigtemperatur im Bratschlauch vor sich hingaren lässt. Ganz ohne Fettzugabe, dafür aber mit Birne und Schalotten. Und das Thema fettarme Fleischgarmethoden stehen in dieser Folge dementsprechend auch im Fokus. Nicht zu vergessen: Ihr Beitrag zum Thema Gesundheit und was die TCM zum Wildfleisch sagt.